Ein herausforderndes Forschungsprojekt, das die Entwicklung von Radarsystemen in der Raumfahrt beinhaltet, sucht eine Universitätsprofessorin oder einen Universitätsprofessor (W3) (w/m/d).
Die Universität Ulm bietet eine stark forschungsorientierte Umgebung im Bereich der Medizin, Naturwissenschaft und Technik an. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie forscht in ihren Instituten unter anderem an Themen der Elektrotechnik, Informationsverarbeitung, Künstlichen Intelligenz und biomedizinischen Technik.
Die Professur ist am Institut für Mikrowellentechnik der Universität Ulm angesiedelt, dessen Forschungs- und Lehrschwerpunkte im Bereich der Radarsensorik, Radar-Signalverarbeitung, Fernerkundung mit unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) sowie der Millimeterwellentechnik liegen.
Das Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor wird an die Universität berufen und gleichzeitig beurlaubt werden, um bei reduzierter Lehrverpflichtung (zwei Semesterwochenstunden) die Leitung einer Forschungsgruppe in der Abteilung Radarkonzepte zu übernehmen.
Wir suchen nach einer wissenschaftlich ausgewiesenen Personlichkeit (w/m/d) mit:
* Mehrjähriger Erfahrung in der Leitung großer Gruppen, idealerweise in der Industrie
* Profunder Erfahrungen und exzellenten wissenschaftlichen Leistungen in mehreren der oben genannten Forschungsschwerpunkte
* Erfahrungen in interdisziplinären Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene
* Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Industrie und der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
* Erfahrungen im Wissensaustausch mit öffentlichen Stakeholdern und dem Transfer in die Wirtschaft
* Eignung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen und didaktischem Geschick
Wir bieten ein vielfältiges Umfeld für Ihre Entwicklung als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler (w/m/d). Voraussetzung für die Einstellung ist die Sicherheitsüberprüfungsbereitschaft nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜGg). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!