Trinkwasserfachmann/in - Berufsbild und Karrierewege
Berufliche Entwicklung: Ein Trinkwasserfachmann/in mit Schwerpunkt Netzkonstruktion und -betrieb realisiert innovative Lösungen für die Wasserversorgungstechnik.
* Vorbereitung, Errichtung und Betrieb von Wasserwerken und Brunnen einschließlich der Steuerung von Pumpwerken und Hochbehältern.
* Netzplanung und –gestaltung zur optimalen Verteilung des Wassernetzes.
Aufgabenbereich:
1. Umsetzung strategischer Ziele in einer Fachabteilung mit angemessener Teamarbeit.
2. Übernahme verantwortlicher Rolle in Projekten zur Optimierung der Wasserverteilung.
Anforderungen:
* Praktische Erfahrung im Bereich der Wasserversorgungstechnik.
* Einjährige Berufslehre als Trinkwasserfachmann/in mit entsprechenden Fähigkeiten.
* Leistungsfähiges CAD-Programm zur Planung und Darstellung komplexer Wassernetze.
Möglichkeiten und Perspektiven:
Weitere berufliche Möglichkeiten bieten sich bei der Übernahme von Verantwortlichkeiten in einem größeren Unternehmen oder bei der Gründung eines eigenen Unternehmens für Wassermanagement.