1. Du lernst bei uns, wie du die Umwelt, Lebewesen, Gebäude und Güter durch Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen schützt und von Schädlingsbefall befreist.
2. Hierfür lernst du die Biologie von Schadtieren und Insekten sowie die Umweltbedingungen, welche Schädlingsbefall begünstigen, kennen.
3. Der umweltfreundliche und sichere Einsatz von verschiedenen Behandlungsmitteln und -methoden ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
4. Du bist auch im Freien tätig.
5. Außerdem zeigen wir dir, welche Maßnahmen es zur Qualitätssicherung und Hygieneverbesserung gibt und wie du deine Arbeitsabläufe selbst optimal planst.
6. Du erfährst zudem alles über die für deinen Bereich wichtigen Gesetze und Verordnungen.
7. Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
8. Du bist volljährig und verfügst bereits über einen EU-PKW-Führerschein
9. Du hast Interesse an Biologie, Chemie und ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis
10. Du hast Leidenschaft für Sauberkeit und Hygiene
11. Du bist psychisch und physisch belastbar
12. Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine zuverlässige Arbeitsweise und handwerkliches
13. Geschick
14. Gültige Arbeitspapiere und Nachweis über eine vollständige Immunität gegen Mumps, Masern, Röteln, Windpocken und Pertussis
15. Überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt
16. 30 Tage Urlaub pro Jahr
17. Umfassende Einarbeitung durch Vorgesetzte/Kollegen
18. Vergünstigte Mitarbeiterverköstigung
19. Betriebliche Gesundheitsförderung
20. Deutschland-Jobticket
21. Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
22. Fortbildungsangebote
23. Mitarbeit in einem angesehenen Krankenhaus der Region mit attraktiver Lage und guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.