Schulbegleiter oder Schülerbeauftragter sind erforderlich, um junge Menschen mit Entwicklungsbeeinträchtigungen im Alltag zu unterstützen. Sie fördern die soziale Interaktion und Kommunikation sowie das individuelle Arbeits- und Lernverhalten. Zu den Aufgaben gehören lebenspraktische Unterstützung, psychische Hilfestellung und Stärkung der Selbstständigkeit. Im Team arbeiten wir multiprofessionell zusammen (Schulteam, Eltern, Leistungs- und Kostenträger). Die Tätigkeit ist spannend und verantwortungsvoll in Teilzeit.
Wir suchen:
Eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung; gerne auch als Quereinstieg
Interesse und Freude an der individuellen Unterstützung von jungen Menschen, sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Entwicklungsbeeinträchtigungen
EDV-Kenntnisse (Umgang mit Outlook, Teams und Excel)
Kenntnisse im Dokumentations- und Berichtswesen
Aufgeschlossenheit, Teamorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
Nachweis eines wirksamen Masernschutzes (für die Jahrgänge ab 1971)
Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation