Medien- und Eventmanagement
Das Medienmanagement und die Veranstaltungsbranche befinden sich in einem stetigen Wandel.
* Digitale Medienformate und -technologien entwickeln sich ständig weiter.
* Die öffentlichkeitswirksame Inszenierung gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Wir bieten ein Studienprogramm, das auf diese Trends reagiert und praxisorientiert vorbereitet. Unsere Absolventen sind dann in der Lage, innovativ und wandlungsfähig zu sein.
Studieninhalt und Lehrkonzept
Der Studiengang vermittelt die Kernkompetenzen, die für das erfolgreiche Management moderner Medienformate benötigt werden.
* Neben den allgemeinen Grundlagen von Medienökonomie und Betriebswirtschaft werden branchenspezifische Theorien und Techniken vermittelt.
* Unsere Absolventen können unternehmerisches Entscheiden und innovatives Handeln in der Medien- und Eventindustrie ermöglichen.
Die Doppelqualifikation im Medien- und Eventbereich, die unsere Absolventen erhalten, eröffnet eine breite Palette beruflicher Einsatzmöglichkeiten in besonders spannenden und relevanten Wirtschaftsbereichen.
Dual Studienverlauf
Wir bieten unseren Studenten auch einen dual-praxisintegrierenden Studienverlauf an:
* Parallel zum Studium arbeiten unsere Studenten in einem Unternehmen, das ihr Studium finanziert.
* Dieses führt zum Bachelor-Abschluss ohne zusätzliche IHK-Prüfung und dauert daher nur ein Semester länger als das klassische Studium.
Praktikum
Alle unsere klassischen Bachelor-Studiengänge beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum.
* Unsere Studenten haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert.
Berufsperspektiven
Unsere Absolventen finden heute Berufe wie Marketing Manager, Projektmanager Marketing, Social Media Consultant, Junior Berater, Eventmanager, Produktionsassistent, SEO Consultant oder selbstständige Unternehmer.
],