Jobbeschreibung:
">
Wir suchen eine Sekretärin, die sich für unsere Abteilung 3 »Personal, Aus- und Fortbildung« interessiert. Zu den Aufgaben gehören das Organisieren des Sekretariats der Referatsleitung, die Formatierung von Texten und Dokumenten sowie die Erstellung von Formularen und Musterdokumenten.
">
Aufgaben:
">
Nachfolgende Tätigkeiten sind in diesem Job beschrieben: Organisieren des Sekretariats der Referatsleitung, Formatierung von Texten und Dokumenten, Formulare und Musterdokumente erstellen, Ausfertigung von förmlichen Bescheiden, Anlegen und Führen von Vorgangsakten, Schreiben von Briefen, Vermerken, Gutachten und Stellungnahmen, selbstständiges Verfassen von Texten und Dokumenten, Organisation und Vorbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen, Terminplanung und -koordination mit internen und externen Personen, Vorbereitung und Planung von Dienstreisen und Fortbildungen, Besucher*innenempfang.
">
Anforderungen:
">
Die folgenden Kenntnisse sind erforderlich: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freundlichkeit, gute Umgangsformen, Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit, Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten, hohe Sorgfalt und Verlässlichkeit, organisatorisches Geschick, sehr gute Kenntnisse bei der Anwendung von Textverarbeitungs- und Kommunikationssystemen (MS Office, Internetanwendungen).
">
Vorteile:
">
Bei uns erwarten Sie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer nach dem Audit »berufundfamilie« zertifizierten Organisation, Zusammenarbeit mit einem motivierten und kompetenten Team, zusätzliche Altersversorgung, gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr, Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung, Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV.
">
Weitere Informationen:
">
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber unserer Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes (GlbG) abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unterrepräsentierten Geschlechts. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Thisius zur Verfügung.