Der kommunale Vollzugsdienst ist für die Gefahrenabwehr und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig.
Die Tätigkeit als Vollzugsbeamter umfasst:
* Die Abwehr von Gefahren/ Beendigung rechtswidrigen Verhaltens oder rechtswidriger Zustände
* Einleitung von Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
* Überwachung der Einhaltung der geltenden Gesetze, Verordnungen und Satzungen sowie Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen
Anforderungen
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigen Sie:
* Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter
* Soziale Kompetenzen wie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Empathie und Teamfähigkeit
* Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Entscheidungsfreudigkeit
Vorteile
Bei uns werden Sie:
* Ein berufliches Zukunftskonzept erfahren
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD angeboten
* Bisherige Erfahrungen anerkennen
Lebensumstände
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihren Lebensumständen anzupassen:
* Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Vertrauensvolle Betreuung durch unsere Führungsteam
Unsere Werte
Bei uns steht es im Vordergrund:
* Die Förderung der beruflichen Gleichstellung aller Mitarbeitenden
* Die Vielfalt unserer Beschäftigten
Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerberinnen/Bewerber mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Wir möchten daher alle Interessierten dazu einladen, sich bei uns zu bewerben.