Ausbildung zum Arbeitserzieher
Die Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen, Suchtproblemen oder psychischen Erkrankungen ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit als Arbeitserzieher.
Als Teilnehmer dieser Ausbildung werden Sie auf Ihrem Weg in die Arbeit und den Beruf unterstützt und gefördert.
Schwerpunkt der Ausbildung:
* Theoretische Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten
* Fachpraktische Ausbildung in sozialen Einrichtungen
* Projektarbeiten zu pädagogischen und therapeutischen Berufen
Ziel der Ausbildung:
* Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung von Menschen mit Benachteiligungen
* Anleitung und Förderung im Arbeits- und Bildungsprozess
Unsere Anforderungen:
1. Erforderliche Qualifikationen sind eine abgeschlossene berufliche Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
2. Vorteile des Jobs sind die Möglichkeit zur Selbstentwicklung, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung
Warum ausgebildete Arbeitserzieher gefragt sind:
Wir suchen nach engagierten Personen, die sich für das Thema