FAKULTÄT TECHNIK | KENNZIFFER 254-P-TE#IHRE AUFGABENDurchführung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen (Bachelor/ Master) in Englisch und DeutschInitiierung von und Mitwirkung an Forschungs- und DrittmittelprojektenSchwerpunkt im Bereich Softwarearchitektur für eingebettete Systeme in Verbindung mit Anwendungen der Künstlichen IntelligenzBereitschaft zur Durchführung fachlich verwandter VorlesungenMitwirkung in Selbstverwaltung und internationaler Profilierung der Studiengänge#IHR PROFILAbgeschlossenes Studium der Informatik, Angewandte Informatik, Elektrotechnik oder artverwandter StudiengängeEinschlägige Berufserfahrung in der für das Rufgebiet relevanten PraxisEmpathische und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit Spaß an der Arbeit mit nationalen und internationalen StudierendenSehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift#DARUM HHNGut ausgestattete Labore sowie ein etabliertes Netzwerk in der aufstrebenden KI-Region HeilbronnInteressante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen HochschulumfeldFachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und WeiterbildungsangeboteFlexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches ArbeitsumfeldDual Career Netzwerk der Region HeilbronnBesoldung nach W2Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof. Dr. Mahsa Fischer in Verbindung setzen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 08.09.2025 als E-Mail an berufungsmanagement@hs-heilbronn.de mit den üblichen Unterlagen (nur PDF-Format) unter Angabe der Kennziffer 254-P-TE zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.Ansprechpartner*inProf. Dr. rer. nat. Dieter MaierLeitung Berufungskommissiondieter.maier@hs-heilbronn.dewww.hs-heilbronn.de/karriereFreuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.