Verantwortung und Aufgaben
Als Leiter/in im Wohnbereich sind Sie verantwortlich für die Pflegequalität in den verschiedenen Wohnbereichen. Dazu erstellen Sie persönliche Dienst- und Einsatzpläne, um sicherzustellen, dass unsere Bewohner optimal betreut werden.
Um eine gute Teamarbeit zu fördern, schaffen Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine positive Arbeitsatmosphäre, die sich jeder Mitarbeiter einbringen kann. Es ist Ihre Aufgabe, selbstständige Lebensgestaltung durch individuelle Pflege und Betreuung zu gewährleisten.
Bei Bedarf beraten und betreuen Sie unsere Bewohner und deren Angehörige, um ihnen bei schwierigen Entscheidungen zu helfen. Wir unterstützen und umsetzen bedürfnis- und ressourcenorientierte Pflegemaßnahmen. Darüber hinaus sorgen Sie dafür, dass alle Dokumentationsanforderungen eingehalten werden.
Qualifikationen und Anforderungen
* Ein erfolgreich absolviertes Studium als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger
* Wenn möglich absolvieren Sie eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktionseinheit mit mindestens 460 Stunden
* Es ist ideal, wenn Sie erste Führungsverantwortung übernommen haben
* Teamfähigkeit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen gehören unbedingt zu Ihren Qualifikationen
* Wenn möglich bringen Sie Erfahrungen aus der Versorgung von Menschen mit Demenz mit