Ihre Rolle
Die Bundeswehr gewährleistet Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Sie unterstützen bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Ihre Aufgaben und Verantwortungen
Als Medizinischer Fachangestellter assistieren Sie Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten.
* Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
* Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren Sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch.
* Außerdem organisieren Sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
Notwendige Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Hohe Dienstleistungsorientierung
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Pflegefachkenntnisse
Vorteile:
* Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld
* Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen: Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich zu erkundigen.