Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen. Für die Abteilung 9.67 Verkehrsmanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur:in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau /Verkehrswesen im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 TVöD - VKA bewertet. Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Straßen- und Tiefbau Zur Abwicklung gehören alle Schritte der HOAI Leistungsphasen 1-9 Selbständige Erarbeitung und Betreuung von Verkehrsuntersuchungen, Betreuungen von Planungen und Studien Dritter und Begleitung der Umsetzung der Vorhaben Steuern und Begleiten von Planungen und Baudurchführungen im Bereich Straßenbau, Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen, Radverkehrsanlagen und ÖPNV Infrastruktur (Kommunale Verkehrswegeplanung) Abschluss von Ingenieurverträgen Vergabe von Einzelaufträgen auf Basis des Rahmenvertrages Bauleitung und Abrechnung der jeweiligen Maßnahmen, Bürgerberatung in Straßenbau und Verkehr relevanten Fragen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den zuvor genannten Fällen bei extern vergebenen Ingenieurleistungen. Steuern und begleiten von Planungen und Baudurchführungen im Bereich Verkehrsmanagement Vertretung des Aufgabenbereiches gegenüber vorgesetzten Stellen, ggf. gegenüber dem Rat und seinen Ausschüssen, bei Bürgerinformationen, Auftragnehmenden sowie nach außen Ihre fachliche Qualifikation: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau (FH oder TU/TH bzw. Diplom, Bachelor oder Master) mehrjährige Berufs- und Bauleitungserfahrung (wünschenswert) vertiefte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen (insbesondere VOB, VOL) und in der HOAI vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Auto-CAD) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben. sichere Anwendung der jeweiligen Verordnungen und einschlägigen technischen Regelwerke und Normen sehr gute verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens Level C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Ihre persönliche Qualifikation: verantwortungsvolles, strukturiertes und teamorientiertes Handeln, wirtschaftliches Denken Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Einsatzfreude. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen KFZ gegen Wegstreckenentschädigung Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung - auch in Führungspositionen Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert Eine Betriebliche Gesundheitsförderung Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.