Ausbildung zur Justizfachwirtin/Justizfachwirt
Das Ziel unserer Ausbildung ist die Vorbereitung auf eine Karriere in der Justizverwaltung. Eine fundierte Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachgebieten zu erproben und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln.
* Schwerpunkte:
o Büroorganisatorische, verwaltende und rechtsanwendende Aufgaben in verschiedenen Fachgebieten bei den Amts- und Landgerichten sowie bei den Staatsanwaltschaften
o Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen
o Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle
o Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
* Erforderliche Voraussetzungen:
o Realschulabschluss oder Hauptschule mit Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
o Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit aus bestimmten EU-Mitgliedstaaten
o Keine Vollendung des 40. Lebensjahres (im Falle einer Schwerbehinderung bis 45 Jahre)
* Nutzungsbedingungen:
o Online-Bewerbung über gemeinsames Bewerbungsportal der Oberlandesgerichte Braunschweig, Celle und Oldenburg
o Mehrfachbewerbung zulässig