Ihre Aufgaben
Es erwarten Sie vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeitsfelder. Dazu gehören administrative Tätigkeiten rund um die Behandlung im Krankenhaussystem, wie z.B.:
1. Psychomotorische Förderung
2. Organisation, Planung und Durchführung von Sport und Bewegungsangeboten in Gruppen- und Einzelsettings (z.B. Entspannung, Yoga, Achtsamkeit, etc.) Therapieeinheiten Einzel- und Gruppen
3. Motodiagnostische Verfahren (MABC 3)
4. Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen
Ihr Profil
5. Abgeschlossene Ausbildung als Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d), Mothopäde (m/w/d) oder Mototherapeut (m/w/d) bzw. Abgeschlossenes Studium Sportwissenschaften
6. Organisations- und Teamfähigkeit
7. Sicheres und freundliches Auftreten
8. Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
9. Empathie im Umgang mit unseren Patient*innen
Wir bieten
10. Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
11. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
12. Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
13. Möglichkeit des Fahrradleasings über Entgeltumwandlung (Jobrad)
14. Flexible Gestaltung der Lebensarbeitszeit über Zeitwertkonten
15. Betriebliches Gesundheitsmanagement,Well-Hub, Betriebssportgruppen, Yogakurse, etc.
16. Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeitende
17. Vereinbarkeit vom Familie, Beruf und Pflege, Belegplätze in einer Kindertagesstätte, Beratung über Eltern- und Pflegeguides