Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ( ) gehört zu den international renommiertesten Forschungs instituten. Mehr als 400 Beschäftigte in 5 wissenschaftlichen Abteilungen betreiben und ermöglichen auf historischem Gelände in Berlin‑Dahlem Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Das FHI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nDirektionsassistenz (m/w/d) Die Stelle ist befristet für 1 Jahr und mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeit geeignet. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeits bezogenen tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe E 9a TVöD. Ihre AufgabenTerminkoordination und ‑verwaltung für die Geschäfts führung Reisemanagement: Planung, Buchung sowie Vorbereitung zur Abrechnung nach BRKGInternationale Korrespondenz und Telefonate in deutscher und englischer SpracheVeranstaltungsorganisation (Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung)Unterstützung bei administrativen und organisatorischen AufgabenUnterstützung bei der Betreuung von Gastwissenschaftler*innen Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf (Kaufmann*frau für Büromanagement [m/w/d], Sekretär*in [m/w/d], Fremdsprachen korrespondent*in [m/w/d], Hotelfachmann*frau [m/w/d]) oder mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen Idealerweise Berufserfahrung im Office-Management oder einem ähnlichen BereichSichere Beherrschung der deutschen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSichere Beherrschung der gängigen Office-Software (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Tätigkeit sowie zum systematischen ArbeitenSpaß an der Arbeit in einem internationalen wissenschaftlichen UmfeldTeamfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz, Flexibilität, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit Wir bietenein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zur internationalen Forschung leistenmoderne und überwiegend elektronische Arbeitsabläufeattraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL), pünktliche Gehaltszahlungen und 30 Tage Urlaubdie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz und einen Familienservice zur Unterstützung für Eltern und Angehörige bei Betreuung und PflegeZuschuss zum Jobticketsehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze, Ladestationen für e-Autos, gute Parkmöglichkeitenattraktive und individuelle Weiterbildungs möglichkeiten z. B. über die Planck Academyein nettes Team, das sich auf Sie freutDie Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Weiterhin hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerbenFritz-Haber-Institut der Max-Planck-GesellschaftFaradayweg 4 - 614195 Berlin