Du hast bereits Berufserfahrung und willst Verantwortung für das Fach und deine Mitarbeiterinnen übernehmen? Dann bist du hier richtig!
Du solltest mindestens 30 Stunden pro Woche arbeiten wollen. Bis zu 40 Stunden sind möglich. Natürlich können wir die Arbeitszeit auch nach und nach erhöhen.
Die Behandlung aller in der Logopädie relevanten Störungsbilder ist natürlich deine wichtigste Aufgabe. Das Schreiben von Befund- und Therapieberichten sowie die schriftliche Dokumentation gehören aber auch dazu.
Dein Profil:
* Staatsexamen in Logopädie – ohne Erlaubnis geht es schließlich nicht
* Hohe Befähigung zum selbstständigen Arbeiten – dein Patient, deine Verantwortung
* Unbedingte Teamfähigkeit – schließlich verbringen wir viel Zeit zusammen
* Fortbildungswillen – wir wollen die Besten oder die, die es werden wollen
* Enthusiasmus für Menschen – Patienten, Familien und Kolleg*innen verlassen sich auf dich
Was du von uns erwarten kannst, siehst du hier: Wir als Arbeitgeber
Bewirb dich! Nutz unser Bewerbungsformular, damit wir uns kennenlernen.