Fachangestellte/r in der Augenheilkunde
Bei uns suchen wir nach engagierten Fachkräften, die unser Team unterstützen wollen.
Zuständigkeiten und Aufgaben
Als Fachangestellte/r in der Augenheilkunde sind Sie mit verschiedenen Aufgaben beschäftigt:
* Aufklärung über IGeL-Leistungen und Erstellung von Rechnungen
* Eingabe/Kontrolle von Abrechnungsziffern/Diagnosen
* Führung und Kontrolle der Kassenliste, Tagesliste, Kassenbuch
* Organisation des Sprechstundenablaufs
* Patientinnen empfangen, Terminvergabe, Verabreichung von Augentropfen usw.
* Selbstständige Arbeiten am PC
* Unterstützung der Ärztinnen in der Sprechstunde im Arztzimmer
* Voruntersuchungen (Durchführung von Messdatenerhebung am automatischen Scheitelbrechwertmesser, am Autorefraktometer, am Heidelberg Retina Tomograph (HRT), am Non-Contact-Tonometer, am Computerperimeter und am Optical Coherence Tomography (OCT))
Qualifikationen und Kenntnisse
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir ein abgeschlossenes Studium zum/zur Medizinischen Fachangestellten sowie folgende Fähigkeiten:
* Belastbarkeit und Flexibilität
* Gute PC- und Microsoft-Office-Kenntnisse
* Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Kennzeichnung und Vorkenntnisse in der Augenheilkunde
Benefits
Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl von Benefits, darunter:
* Altersvorsorge
* Corporate Benefits
* Eine private Krankenzusatzversicherung
* Fahrtkostenerstattung für das Einspringen an anderem Standort
* Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
* Gewinnbeteiligungssystem
* ggf. Fahrkostenerstattung
* Gute Anbindung mit dem Auto und dem ÖPNV
* Kostenfreie Getränke (Mineralwasser, Kaffee, Tee)
* Leistungsbezogene Sonderzahlungen
* Regelmäßige Teamevents (z.B. Sommerfest / Weihnachtsfeier)
* Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistert haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung zu.