Die Hochschule schreibt zum Sommersemester 2026 folgende Professur aus: Professur für Programmieren in der Gestaltung (W2) Zu den Aufgaben der Professur gehört die Vermittlung von Programmiergrundlagen und Grundlagen von Informationssystemen in den Bereichen Frontend-Entwicklung, Kommunikations- und Interaktionstechnologien, Datenbanken und Backend-Entwicklung die Vermittlung von Fachkenntnissen und grundlegenden Methoden in interdisziplinär angelegter, benutzungszentrierter Produktentwicklung, insbesondere das Prototypisieren und dafür relevante Prozesse an der Schnittstelle zwischen angewandter Informatik und Gestaltung die Vermittlung gesellschaftlicher (ggf. auch rechtlicher) Aspekte von Technologieeinsatz wie z. B. Datenschutz oder Datensicherheit sowie die Weiterentwicklung und Neuaufbau von Laboren und weiterer Infrastruktur mit Bezug zu Lehrinhalten z. B. im Bereich digitaler Lehrmethoden, aber auch strategischer Entwicklung digitaler Services und Infrastrukturen zur Durchführung der Lehre Die Lehrveranstaltungen und Projektbetreuungen erbringen Sie in allen BA- und MA-Studiengängen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Informatik, Medieninformatik oder einer ähnlichen Disziplin mit weitreichenden Erfahrungen im Gestaltungskontext oder sind Gestalter*in und haben fundierte Kenntnisse und weitreichende praktische Fähigkeiten in der Informatik, insbesondere in der angewandten Informatik. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie die üblichen Aufgaben in der hochschulischen Selbstverwaltung wahrnehmen sowie an der Weiterentwicklung der Hochschule und der Durchführung von Projekten der angewandten Forschung und des Transfers mitwirken. Es sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, hervorragende fachbezogene Leistungen und pädagogische Eignung sowie eine mindestens fünfjährige erfolgreiche berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs nachzuweisen. Ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse zur Durchführung der Lehrveranstaltungen werden erwartet. Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung ist über das zentrale Stellenportal der Hochschule
Kunst, Design, Gestaltung Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Vollzeit