Stellenbeschreibung
About us Für unseren Kunden, eine moderne, international ausgerichtete und wachsende mittelständische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei aus Berlin, suchen wir eine Steuerfachkraft mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Automatisierung in Festanstellung auf unbefristete Zeit. Unser Kunde zeichnet sich durch fachübergreifende Beratung, persönliche Betreuung und langjährige Erfahrung in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung aus. Mandanten profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, hoher Kompetenz und einem engagierten Team. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit garantiert Vertrauen, Effizienz und nachhaltigen Erfolg für Unternehmen und Privatpersonen. Die Kanzlei überzeugt als Arbeitgeber durch ein kollegiales Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeiter profitieren von moderner Technik, flexiblem Arbeiten und einem starken Teamgeist. Die Förderung individueller Stärken sowie eine offene Kommunikation machen sie zu einem attraktiven, zukunftsorientierten Arbeitgeber. Aufgaben Unterstützung der Geschäftsführung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Automatisierungsstrategie Analyse, Standardisierung und Automatisierung digitaler Geschäftsprozesse Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Arbeitsabläufe Beratung von Mandant*innen zu vor- und nachgelagerten Schnittstellen Technisches Onboarding und Betreuung neuer Mandate Motivation und Begeisterung anderer für Automatisierung und Digitalisierung durch sicheres Auftreten und überzeugende Kommunikation Möglichkeit zur Mitarbeit in einem Rechnungswesen-Team sowie zur Betreuung eigener Mandate (flexibel nach Absprache) Profil Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte r, Steuerfachwirt in, Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Bereich Digitalisierung/Automatisierung oder einschlägige Praxiserfahrung in der systematischen Weiterentwicklung digitaler Prozesse sowie in der Schulung von Anwender*innen Sehr gute Kenntnisse in DATEV sowie Erfahrung in der Analyse und Optimierung bestehender Prozesse Fundiertes Wissen über relevante Schnittstellen im Rechnungswesen und Fähigkeit, diese zu konfigurieren und zu bedienen Sicherer Umgang mit generativer KI und Verständnis ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Steuerkanzleien Fähigkeit, rechtliche Anforderungen an digitale/automatisierte Prozesse zu beurteilen sowie Datenschutz und Datensicherheit stets zu gewährleisten Wir bieten Flexible Arbeitszeiten mit viel Eigenverantwortung – auch Arbeiten aus dem EU-Ausland möglich Hybrides Arbeiten 100 % Remote: Büro und Homeoffice nach Bedarf kombinierbar Austausch auf Augenhöhe und aktive Mitgestaltung im Team Moderne Arbeitskultur ohne starre Hierarchien oder Formalitäten Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Perspektive Gesundheitsangebote zur Förderung von Balance und Wohlbefinden Snacks und Getränke als kleine Extras am Standort Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Mobilitätslösungen oder andere maßgeschneiderte Vereinbarungen