Inserat online seit: 9 September
Beschreibung
Archivische Erschließung
Unsere Aufgaben:
* Die Umsetzung eines Erschließungsprojektes auf Bestands- oder Teilbestandsebene in Absprache mit der Referatsleitung.
* Die Ordnung und Verzeichnung von Archiv- und Sammlungsgut auf den unterschiedlichen Ebenen der archivischen Verzeichnung.
* Die Bildung virtueller Bestandsübersichten und Verzeichnungseinheiten.
* Die Erstellung von Archivbeschreibungen.
* Interne wie externe Recherche zum historischen wie archivischen Kontext der betreffenden Dokumente.
* Die Unterstützung des Teams Arranging bei der Neustrukturierung und Vorbereitung von Archivbeständen für die Digitalisierung inklusive Pflege, Sortierung, Abgleich und Umverpackung von Originaldokumenten.
* Mitwirkung bei der Optimierung unseres Archivsystems.
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit geisteswissenschaftlicher Ausrichtung (M.A., Magister) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Nachgewiesene Kenntnisse zur NS-Geschichte und NS-Verfolgung.
* Interesse an archivischen Themen und erste Erfahrungen in archivischen Tätigkeiten sowie Kenntnisse im Umgang mit Archivdatenbanksystemen.
* Selbstständiges, sorgfältiges und problemorientiertes Arbeiten zählen zu Ihren Kompetenzen.
* Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind selbstverständlich.
Wir bieten:
* Eine 38,50-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen.
* Die Vergütung erfolgt nach der Gehaltsgruppe C-5a (75%).
Einige Vorteile unserer Organisation:
* Balance zwischen Arbeits- und Privatleben.
* Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld tätig zu werden.
* Abwechslungsreiche, spannende und vor allem gesellschaftlich relevante Aufgaben.