Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert. Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell. Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Wertschätzung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg. Sie übernehmen die Überwachung und Koordination aller baustellenspezifischen Aktivitäten im Bereich Rohrleitungsbau und stimmen diese eng mit dem Site Management von Linde, den beauftragten Nachunternehmen sowie weiteren beteiligten Parteien ab. Sie stellen die Einhaltung aller geltenden Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sicher und kontrollieren regelmäßig die Umsetzung der Schutzmaßnahmen auf der Baustelle. Sie prüfen tägliche Fortschrittsberichte der Nachunternehmen, wirken an der Erstellung monatlicher Baustellenberichte mit und unterstützen bei der Prognose von Kostenentwicklungen. Sie dokumentieren technische Mängel sowie Abweichungen, stimmen sich dazu mit den zuständigen Fachabteilungen ab und begleiten aktiv das Mängelmanagement sowie die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen. Sie kontrollieren die Einhaltung vertraglicher und normativer Anforderungen durch die Nachunternehmen und vertreten die technischen Standards gegenüber Kunden und Auftragnehmern. Sie koordinieren fachübergreifende Schnittstellen, begleiten bauliche Abnahmen, überprüfen Maße vor Ort und dokumentieren die Ergebnisse entsprechend den Projektspezifikationen. Sie wirken bei der Koordination von Änderungsanforderungen mit und unterstützen das Construction Management bei der termingerechten Fertigstellung aller zugewiesenen Gewerke. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Rohrleitungsbau, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Baustellenkoordination im industriellen Rohrleitungsbau mit und verfügen über fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften, Normen und Sicherheitsstandards. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Nachunternehmen sowie in der Durchführung von Qualitätskontrollen, Abnahmen und Dokumentationen auf Großbaustellen. Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sie beherrschen die deutsche Sprache auf verhandlungssicherem Niveau und können sich sicher im industriellen Umfeld verständigen.