Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Eigenverantwortliches Verfassen von qualifizierten Stellungnahmen zu Planungen und Anfragen Dritter zur Aufstellung, Änderung, Fortschreibung von Raum- und Stadtentwicklungsplanungen sowie um sonstige raumübergreifende Planungen zur Ausweisung und Festlegung von Schutzbereichen zu Planfeststellungsverfahren zu sonstigen Fachplanungen und fachspezifische Anfragen
2. Schnittstelle zum Fernstraßenbundesamt und zu den internen Fachabteilungen
3. Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen
Das sollten Sie mitbringen:
4. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenwesen oder vergleichbarer Fachrichtung
5. Vertiefte Kenntnisse des Planungsrechts sowie planungsrelevanter Regelwerke
6. Kenntnisse im Sondernutzungsrecht
7. Gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
8. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Word und Schrift
Das wäre wünschenswert:
9. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
10. Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
11. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
12. Freude an der Arbeit im Team
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.