Am Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) ist ab 01.08.2025 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
ohne oder mit erstem Abschluss
im Umfang von bis zu 36 Stunden Arbeitszeit/Monat im Rahmen des Projektes „DigitalKompetenzPlus (DigiKomp+)“ zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2026.
Unser Profil
Das ZfbK ist eine zentrale, lehrorientierte, wissenschaftliche Einrichtung der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das Zentrum dient der fachbereichsübergreifenden Kompetenzentwicklung von Studierenden. In den Abteilungen Career Services, Schlüsselkompetenzen, Sprachen & Kulturen sowie der Psychologischen Beratungsstelle, die sich synergetisch ergänzen, finden Studierende in jeder Phase ihres Studiums – vom Studieneinstieg bis in den Beruf – die Orientierung, die sie für eine erfolgreiche Weiterentwicklung über den fachlichen Tellerrand hinaus benötigen.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine engagierte und zuverlässige studentische Hilfskraft, die unser Team im Projekt „DigitalKompetenzPlus (DigiKomp+)“ unterstützt - insbesondere bei der Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung digitaler Lehrangebote.
Im Projekt werden Studierende gezielt dabei unterstützt, digitale Basiskompetenzen zu entwickeln - beispielsweise in den Bereichen digitale Kommunikation und Zusammenarbeit, Erstellung digitaler Inhalte und Informations- und Datenkompetenz. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt: .
Auf die gesuchte Person kommen folgende Aufgaben zu:
1. Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Rahmen von DigiKomp+
2. Pflege digitaler Lernplattformen (v. a. ILIAS) und Upload von Lernmaterialien
3. Feedback zu digitalen Lernportfolios der Studierenden
4. Überprüfung und Weiterentwicklung von digitalen Lehrinhalten
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
5. Sie sind eingeschriebene:r Studierende:r
6. Sie haben Interesse an digitaler Lehre, Hochschuldidaktik oder Medienbildung
7. Sie verfügen über eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
8. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
9. Erfahrungen in der Lehre oder mit Lernportfolios sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse relevanter vorheriger Tätigkeiten). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument an. Wir nehmen ab sofort und bis ein/e geeignete/r Bewerber/in gefunden ist, Bewerbungsunterlagen an.