Im Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik ist am Institut fur Physik zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine neu geschaffene Universitatsprofessur fur Didaktik der Physik Bes. Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfaltig durch, bevor Sie sich bewerben. Gr. W 3 LBesG Beamtenverhaltnis auf Lebenszeit zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Personlichkeit (m/w/d) mit exzellenter wissenschaftlicher und didaktischer Expertise, die das Fachgebiet der Physikdidaktik in Forschung und Lehre zukunftsweisend vertritt. Eine wesentliche Aufgabe der Professur ist der Aufbau und die Leitung eines Centers of Science Education, dass die Aktivitaten der Physikdidaktik koordiniert, interdisziplinare Synergien mit den Fachdidaktiken der Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften schafft und als Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis fungiert. Dadurch bietet diese Professur die Moglichkeit, die Zukunft der Physikdidaktik und der naturwissenschaftlichen Lehrkraftebildung an der JGU nachhaltig mitzugestalten. Weitere Aufgaben: Aufbau einer drittmittelstarken Forschungsgruppe mit dem Ziel, innovative und praxisrelevante Ansatze in der Fachdidaktik der Physik zu entwickeln; die Etablierung von Forschungskooperationen innerhalb der JGU und der Rhein Main Universitaten wie auch auf nationaler und internationaler Ebene ist dabei ein zentraler Bestandteil. Konzeption und Durchfuhrung von Lehrveranstaltungen, die theoretische Grundlagen sowie experimentelle und praktische Kompetenzen fur den Physikunterricht vermitteln. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit den Fachwissenschaften der Physik und zentralen Akteuren der Lehramtsausbildung wie dem Zentrum fur Lehrerbildung erwartet. Mitgestaltung der Lehrkraftebildung durch die enge Verzahnung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik sowie die aktive Mitwirkung in schulerorientierten Initiativen wie dem NaT Lab und in forschungsbasierten Lehr Lern Laboren. Wunschenswert ist zudem die Entwicklung und Implementierung innovativer Best Practice Ansatze fur die Lehrkrafteaus und fortbildung und die Fortbildung der naturwissenschaftlich Lehrenden an der Universitat. Voraussetzungen: eine fachlich einschlagige Promotion sowie herausragende wissenschaftliche Qualifikationen und Expertise in der Fachdidaktik der Physik, belegt durch Publikationen und erfolgreiche Drittmitteleinwerbungen, nachgewiesene Lehrerfahrung, insbesondere in der Ausbildung von Lehrkraften im naturwissenschaftlichen Bereich, Erfahrung im Aufbau und in der Leitung interdisziplinarer Projekte oder Forschungskooperationen sowie Kenntnisse der deutschen Sprache, mind. Niveau C2. Bewerberinnen und Bewerber mussen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in 49 Hochschulgesetz Rheinland Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfullen. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll uber schulpraktische Erfahr