Wir suchen einen Fachmann für die Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme, der unsere Strategie unterstützt.
Als Teil unseres Teams werden Sie uns dabei helfen, Menschen im Land Brandenburg zu verbinden.
Unsere Hauptaufgaben sind:
Hauptziele
• Die Einführung und Umsetzung einer Verkehrsinformationsplattform, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen.
• Die Entwicklung technischer Schnittstellen, um vorhandene Systeme wie BIBER und DAUZ einzubinden und neue Informationssysteme zu integrieren.
• Die Fusion von Verkehrsdaten und die Planung der Anbindung an offene Mobilitätsdaten des Bundes, um eine effiziente Datenverarbeitung zu gewährleisten.
• Die Übernahme fachlicher Stellungnahmen zu Telematikprojekten und die Planung automatisierter und manueller Schaltungen verschiedener telematischer Komponenten.
Anforderungen
Um erfolgreich in diesem Bereich zu sein, benötigen wir:
• Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Verkehrswesen und Straßenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
• Langjährige berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss sowie idealeweise Erfahrungen im Aufgabengebiet.
• Der Führerschein der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2).
Vorteile
Bei uns erwarten Sie:
• Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
• Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams.
• Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit sowie individuelle Teilzeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeit.
• Umfangreiche Weiterbildungsangebote sowie alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub.