Stellenausschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strategisches Marketing w/m/d | Teilzeit (50%)
Der Lehrstuhl für Strategisches Marketing (Prof. Dr. Roland Mattmüller) mit Standort in Oestrich-Winkel charakterisiert sich durch angewandte Forschung und intensiven Praxisbezug. Vielfältige Kooperationsprojekte mit Unternehmenspartnern unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen ermöglichen ein dynamisches Arbeits- und Promotionsumfeld. Die Stelle ist mit einem Umfang von 50 % ab November 2025 zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Erfahre mehr über unser Unternehmen:
Bereichern Sie die EBS. Wir sind eine private Universität, die sich verpflichtet hat, Führungspersönlichkeiten von morgen auszubilden, die einen Unterschied in der Welt machen wollen. Wirtschaftlich, sozial und ökologisch. Wir möchten den Umbruch in unserer Welt zum Positiven mitgestalten. Durch hervorragende Wissensvermittlung und die Förderung persönlicher sozialer Stärken. An der EBS Business School, der EBS Law School sowie der EBS Executive School lernen und forschen unsere insgesamt 2.200 Studierenden sowie unsere Weiterbildungsteilnehmenden. Mit unserem Lehrkonzept des Challenge Based Learnings, persönlichem Coaching, außercurricularem Engagement und dem besonders starken Alumni-Netzwerk hat die EBS eine einzigartige Stellung in der deutschen Universitätslandschaft. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Aufgabenbereich:
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Standort:
Oestrich-Winkel
Unternehmen:
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Beschäftigungsart:
Teilzeit, Befristete Tätigkeit
Karrierelevel:
Berufseinsteiger:innen
Wir bieten:
* "We statt me" - eine besonders kollegiale, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, offene und ehrliche Kommunikation
* "Can do spirit" - wir suchen Menschen, die etwas bewegen möchten
* Interessante Forschungsprojekte und intensiver Austausch mit betreuenden Professoren
* Verzahnung von Wissenschaft und Praxis
Aufgabe:
* Unterstützung bei Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl für Strategisches Marketing
* Mitarbeit an Forschungs- und Praxisprojekten sowie anderen Aktivitäten des Lehrstuhls
* Betreuung studentischer Angelegenheiten und Studienarbeiten
Profil:
* Überdurchschnittlicher Studienabschluss in BWL oder BWL-nahen Fachgebieten (Dipl. / M.Sc.)
* Besonderes Interesse an marketingwissenschaftl. Fragen
* Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Software zur Bearbeitung fachspezifischer Aufgaben
* Kontaktfreude, Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen und Sprachgewandtheit (verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse)
* Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten, Team- und qualitätsorientierte Einstellung und Arbeitsweise
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Prof. Dr. Roland Mattmüller | | Telefon:
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Kira Schaumburg
HR Specialist
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online unter Angabe der Kennziffer 14940.
Die EBS – Pionier für praxisnahe und internationale Lehre
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten. Bei uns lernen und forschen 2.200 Studierende und Doktorand:innen. Ziel der EBS und ihrer mehr als 300 Mitarbeiter:innen ist es, die Studierenden zu verantwortungsbewussten Entscheidern auszubilden und sie in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.