Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Bei dieser Ausbildung werden Sie zu einer wichtigen Person in der medizinischen Versorgung. Sie arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen und unterstützen sie bei den Behandlungen.
Ihre Aufgaben:
* Verwaltungsaufgaben übernehmen und Praxisabläufe gestalten
* Termine vergeben und Patienten empfangen
* Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen assistieren
* Medizinische Instrumente und Geräte bedienen, pflegen und Laborarbeiten durchführen
* Verbände anlegen, Spritzen vorbereiten und Blut für Laboruntersuchungen abnehmen
Ihre Vorteile:
* Sichere wirtschaftliche Verhältnisse bei Ihrem Ausbildungsbetrieb
* Kompetente Ausbilder, die Ihren optimalen Berufsstart fördern
* Abschlussprüfung vor der Ärztekammer
* Erhöhtes monatliches Ausbildungsentgelt nach drei Jahren
* Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Profitieren von evtl. anfallenden Überstunden durch Ausgleich in Form von Freizeit