Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Korrosionsschutz Karosserie MMA, G, MB.EA-MGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3Q7TArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Absicherung des Fahrzeuges hinsichtlich der Korrosion basiert im heutigen Fahrzeugentwicklungsprozess insbesondere auf versuchstechnischen Untersuchungen und der Expertise erfahrener Mitarbeiter*innen. In der Abteilung Oberfläche & Korrosionsschutz Gesamtfahrzeug wird deshalb im Zuge der Digitalisierung eine numerische Simulation des Korrosionsprozesses entwickelt.
Die Simulation soll den Einfluss der Korrosion auf Bauteile und Fahrzeuge mit Hilfe von numerischen Methoden am Computer schnell, effizient und zu Feldergebnissen korrelierend darstellen. Hierzu werden unter anderem konstruktionsbedingt korrosionskritische Bauteilbereiche näher untersucht. Die entsprechenden Bauteile werden im hauseigenen Korrosionstest geprüft.
Im Rahmen dieses Praktikums liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau und auf der Durchführung von Versuchsreihen sowie auf der präzisen Erfassung experimenteller Daten. Die gewonnen Messergebnisse bilden die Grundlage für die numerische Simulation. Ziel dabei ist es, durch sorgfältige Versuchsdurchführung und Datenaufbereitung eine belastbare Basis für die Validierung sowie Weiterentwicklung der Materialmodelle zu generieren.
Deine Aufgaben:
1. Einarbeitung in die Thematik und in die bestehenden Auswertemethoden
2. Präparation von Korrosionsproben: Zuschnitt, Vorbehandlung und Beschichtung der Proben
3. Aufbau und Inbetriebnahme von Versuchsständen
4. Durchführung und Betreuung der Korrosionstests
5. Erfassung, Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
Das Praktikum (Vollzeit) kann ab Oktober 5 in Sindelfingen beginnen.
Qualifikationen
6. Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften, Chemie, Maschinenbau, Oberflächentechnik oder ähnliche Fachrichtungen
7. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise Matlab-Kenntnisse
9. Zuverlässige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
10. Hohe Affinität zum praktischen Arbeiten und zur Messdatenerfassung
11. Laborerfahrung wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by