Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als Einrichtungen und ca. Beschäftigten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere FAMILIEN-AKTIV´ierenden Wohngruppen, Albrecht-Tischbein-Str., Rostock, einen
Sozialpädagogen mit therapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d).
Es handelt sich um einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz mit Stunden/Woche.
Die Vergütung erfolgt für einen Sozialpädagogen mit therapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d) in der Entgeltgruppe S. Als Berufseinsteiger*in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 4., EUR ein. Mit mindestens Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 4., EUR. Zusätzlich erhalten Sie zum monatlichen Tabellenentgelt eine Zulage in Höhe von, EUR.
Für einen Erzieher (m/w/d) erfolgt die Vergütung in der Entgeltgruppe S 8b. Als Berufseinsteiger*in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 3., EUR ein. Mit mindestens Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 3., EUR. Zusätzlich erhalten Sie zum monatlichen Tabellenentgelt eine Zulage in Höhe von, EUR.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
1. Alltagsgestaltung und –bewältigung gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen
2. individuelle Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen
3. Eltern- und Familienarbeit in enger Kooperation mit dem gesamten Familiensystem zur Förderung der Eltern-Kind-Beziehung
4. Kooperation mit Schulen, Kitas, Ausbildungsstätten, externen Experten und dem Amt für Jugend und Soziales
5. sozialpädagogische und familientherapeutische Tätigkeiten im Rahmen von stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
6. ein anerkannter Hochschulabschluss als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d), mit mindestens zweijähriger Berufspraxis oder mindestens einen Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe/ Wohngruppenarbeit und Bereitschaft zum sofortigen Beginn eines berufsbegleitenden Studiums (Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik)
7. eine therapeutische Zusatzqualifikation (systemische Familientherapie) oder Bereitschaft zur sofortigen Aufnahme der therapeutischen Zusatzqualifikation (systemische Familientherapie)
8. umfangreiche Kenntnisse über Strukturen und Arbeitsweisen des Jugendhilfesystems
9. umfassendes Fachwissen zu Theorie und Praxis der Hilfen zur Erziehung, gemäß § ff. SGB VIII (Fallverstehen/Hilfeplanung/Hilfeformen)
10. umfängliches sozialpädagogisches Methodenrepertoire
11. Teamfähigkeit, kooperative und transparente Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
12. vorhandene Masernimpfung (ab Geburtsjahr 0)
Wir bieten Ihnen:
13. eine attraktive Vergütung nach TVöD
14. unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
15. jährliche Sonderzahlung im November
16. Urlaubstage plus Zusatz- und Sonderurlaub
17. die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
18. betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung
19. vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
20. Mitarbeiterfest sowie Team-Events
21. Bereitstellung der LOKA Jobkarte oder BERNSTEINCARD mit einem festen monatlichen Guthaben
22. exklusive Rabatte, Sonderaktionen und Vorteile mit Corporate Benefits
23. Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets
24. Möglichkeit des Jobrad-Leasings