Du entwickelst und etablierst die Instandhaltungsstrategie sowie Instandhaltungsrahmenrichtlinien für die Strom-, Gas- und Kommunikations-Infrastruktur des Bayernwerks.
Dabei stehst du im engen Austausch mit anderen regionalen Versorgungsunternehmen des E.ON-Konzerns, mit denen du gemeinsam die Instandhaltungsstrategie anhand bereits etablierter Prozesse und regelmäßiger Konzerngremien für das Bayernwerk gestaltest.
Das umfasst unter anderem ein Monitoring von Kennzahlen zur Planung und Umsetzung – immer in enger Zusammenarbeit mit der operativen Umsetzung einerseits und Konzerninitiativen andererseits.
Du bringst dich aktiv im technischen Sicherheitsmanagements (TSM) des Bayernwerks ein, inklusive des TSM-Audits.
Du bringst mehrjährige Berufserfahrungen im Instandhaltungsmanagement oder der Instandhaltungsstrategie von Anlagen oder Assets mit, idealerweise im Bereich Strom-, Gas- oder sonstiger Infrastruktur.
Du hast erfolgreich ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation erworben und konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln.
Du verfügst bestenfalls über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energietechnik, Komponenten der Energieinfrastruktur und deren Instandhaltung.
Wir investieren in Deine persönliche und fachliche Entwicklung. Daher bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung an.
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht.
Daher bieten wir Dir neben den Gestaltungsmöglichkeiten zu Arbeitszeit und Arbeitsort, ein Gleitzeitkonto, über das Du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.