IT Architekt für ERP Lösungen
Wir suchen einen erfahrenen IT Architekten, der sich auf die Entwicklung von ERP Lösungen spezialisiert hat. Der Kandidat sollte über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin verfügen und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Architektur haben.
Die Customer Solution Unit ERP erstellt für den Kunden Bundeswehr IT Lösungen auf Basis der SAP Cloud Produkte und berät intern sowie den Kunden Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in allen Themengebieten der Architektur ERP / SAP mit einem engagierten Team von IT-Architekten.
Verantwortlichkeiten:
* Zuständigkeit für ERP Architekturdesign und -beratung
* Erstellung von Architekturkonzepten und IT-Lösungsdokumenten unter Anwendung einer methodischen Vorgehensweise
* Aufnahme, Analyse und Bewertung von Architekturanforderungen und Festlegung der durchzuführenden Aktivitäten
* Erstellung von Beiträgen zur Weiterentwicklung und Fortschreibung der Referenzarchitektur ERP und des Clusterprogramms ERP
* Verantwortliche Planung der Einführung und Migration von Cloud ERP Services sowie der Nutzung von Cloud-Anwendungen
* Design von ERP Lösungen auf Basis von hybriden Architekturen, die das Zusammenspiel von On-Premise- und cloudbasierten IT-Anteilen berücksichtigen
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin
* Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Architektur
* Erfahrung in der Anwendung von Architekturmethodiken und den entsprechenden Werkzeugen
* Gute Kenntnisse im Cloud-Umfeld (PaaS, SaaS), SAP Cloud-Umfeld und Kenntnisse im Bereich DevSecOps
* Sicherer Umgang mit Architekturframeworks wie z.B. TOGAF und NAF
* Leistungsbereitschaft und Flexibilität
* Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
Vorteile:
* Marktgerechte Vergütung
* Sicherer Arbeitsplatz
* Praemiierte betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
* Flexibilität zum Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
* Möglichkeit ein Wertguthabenkonto aufzubauen
* An 20 Tagen im Jahr mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten