Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einenBachelorand Machine Learning CFD (m/w/d)(PA-Nr.: 50/25)ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.
ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?Programmierung von Machine-Learning-Algorithmen in Python
Verknüpfung moderner Methoden des maschinellen Lernens mit Simulationsdaten aus 3D-CFD-Simulationen
Analyse und Entwicklung von Meta-Modellen auf Basis durchgeführter CFD-Simulationen von Verdichtern
Ziel der Arbeit:Erstellung effizienter, datenbasierter Modelle zur Abbildung komplexer Strömungsvorgänge
Reduzierung des Rechenaufwands numerischer Optimierung bei gleichbleibender ModellgenauigkeitWAS SIE MITBRINGENStudium im Bereich Ingenieurwissenschaft, Informatik, Physik oder einem vergleichbaren Bereich
Interesse an datengetriebenen Optimierungsverfahren
Grundverständnis für numerische Simulation und thermodynamische Prozesse, Strömungsmechanik oder Wärmeübertragung
Erfahrung mit Python und Machine-Learning-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-Learn)
Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
WAS WIR BIETENBrückentagsregelung
Parkplatz
Gute Verkehrsanbindung
Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Kantine
Kostenlose Getränke
Mitarbeiterprämien
Flexible Arbeitszeiten
Firmenlaptop
Barrierefreiheit
Hunde geduldet
Mitarbeiterrabatte
KontaktWir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner:Jacqueline Steffens
HR Business Partner
Tel: 02461-65 0
Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com