Unser Unternehmen bietet eine spannende Möglichkeit, sich in der Verwaltungsinformatik zu qualifizieren. Wir suchen einen dynamischen und engagierten Bewerber, der bereit ist, sich auf die Herausforderungen eines dualen Studiums einzulassen.
Jahresbericht
Bewerbungszeitraum: Bis zum 15. Oktober 2025
Studienbeginn: 01. September 2026
Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Ziel
Der Zielsetzung folgend sollen folgende Kompetenzen erworben werden:
1. Die Fähigkeit, komplexe Informationen zu analysieren und zu synthetisieren
2. Gute Kenntnisse im Bereich Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik
3. Eine ausgebildete IT-Infrastruktur, um Daten sicher und effizient zu verarbeiten
4. Leistungsbereitschaft und Engagement
5. Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
6. Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit
7. Fitness und Gesundheit
8. Zielorientierung und Teamarbeit
Weitere Schritte
Das duale Studium beginnt mit zwei Theoriesemestern an der Hochschule des Bundes in Münster.
Einzelne Module werden wie folgt abgedeckt:
1. Einführung in der Behörde
2. Digitales Arbeiten Teil 1
3. Angewandte Mathematik für die Verwaltungsinformatik
4. Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme
5. Programmierung
6. Volks- und Finanzwirtschaftliche Grundlagen
7. Verwaltungspsychologische Grundlagen
8. Rechtswissenschaftliche Grundlagen Teil 1
Im Anschluss folgen ein Erstes Praxisstudium von sechs Monaten.
Nach dem ersten Praxisstudium erfolgt eine Rückkehr an der Hochschule.
Das zweite Praxisstudium wird ebenfalls sechs Monate dauern.
Bezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz werden als Abschluss geleistet.
],