Experte für Soziale Innovationen
Unser Projekt bietet die Chance, nicht nur zu lehren, sondern auch etwas zu bewegen. Wir suchen nach qualifizierten Fachleuten, die ihre Expertise in Soziale Arbeit und Organisationsentwicklung teilen möchten.
Ihre Aufgaben:
* Wissenschaftlich fundierte Kenntnisse vermitteln mit hohem Praxisbezug, z.B. für Themen wie Organisationsentwicklungsprozesse.
* Lehrveranstaltungen selbstständig vorbereiten und eigenständig auf Basis des Modulhandbuchs durchführen.
* Prüfungsleistungen erstellen und korrigieren, um sicherzustellen, dass diese den Modulzielen entsprechen.
* Dual Studierende individuell bei Fragen rund um die Lehrveranstaltung betreuen und auf ihre berufliche Laufbahn vorbereiten.
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder einer Bezugs- und Nachbardisziplin.
* Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet.
* Erfahrung in der akademischen Lehre, ggf. als Tutor, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r.
* Großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung sowie Freude am Umgang mit Studierenden.
* Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Was wir bieten:
* Erleben moderne Lehre in kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden und gestalterischer Freiheit.
* Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt.
* Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation.
* So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns gegenseitig und teilen Vorlesungsmaterialien.
* Werde Teil des weltbesten Teams: Profitiere von Networking-Möglichkeiten und wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
Bitte beachte, dass Bewerbungen per E-Mail leider nicht angenommen werden können. Der Beschäftigungsort ist: Ihr häufigster Wohnort.
Die Anstellungsart ist: Beamtener/Beamtin.
Die Karrierewege sind offen.],