Gesellschaft: Deutsche Telekom Security GmbHStellen-ID: 233656Standort: Deutschland : Baden-Württemberg : Leinfelden-Echterdingen || Deutschland : Baden-Württemberg : Karlsruhe || Deutschland : Bayern : München || Deutschland : Hamburg : Hamburg || Deutschland : Hessen : Darmstadt || Deutschland : Hessen : Frankfurt/MainKarrierelevel: 04 - BerufserfahreneBerufserfahrung: 5 Jahre und mehrVertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)Wochenarbeitszeit: 40,00Reiseanteil: 0-25%Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; EnglischBewerbungsschluss: 07.03.2025Deutsche Telekom Security GmbHSecurity.Einfach.Machen. Der Geschäftsbereich Deutsche Telekom Security bietet über die gesamte Wertschöpfungskette Lösungen und Services aus dem Magenta Security Portfolio für alle großen und kleinen Kundensegmente. Mit unserer über 20-jährigen Expertise in Sachen IT Sicherheit unterstützen wir all unsere Kunden auf ihrem Weg der Digitalisierung. Security leicht und einfach zu machen – das ist unser Anspruch. Mehr Informationen zu Karriere-Chancen bei Deutsche Telekom Security erhalten Sie hier: Karriere@telekom-securityAufgabenEntwicklung und Implementierung von sicheren Netzwerkarchitekturen unter Berücksichtigung von Zero Trust-PrinzipienDesign und Umsetzung von Cloud-Security-Lösungen (AWS, Azure, GCP)Integration von SASE (Secure Access Service Edge) und SD-WAN in bestehende InfrastrukturenImplementierung und Optimierung von Next-Generation Firewalls, IPS/IDS und Web Application FirewallsErstellung von Sicherheitsrichtlinien und -standards für das gesamte Unternehmensnetzwerk und Durchführung von Threat Modeling und RisikoanalysenBeratung des Management-Teams in strategischen Sicherheitsfragen sowie fachliche Führung von örtlich verteilten und internationalen TeamsProfilMindestens 8 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Netzwerksicherheit und -architektur, bevorzugt mit CISSP, CISM- oder vergleichbaren SicherheitszertifizierungenErfahrung in der Implementierung von Sicherheitslösungen führender Hersteller wie Cisco, Palo Alto Networks, Fortinet, Zscaler, Juniper oder Aruba – bevorzugt belegt durch entsprechende ZertifizierungenErfahrung mit Netzwerkprotokollen wie BGP, OSPF, MPLS und VxLAN sowie Vertrautheit mit IAM-Lösungen, MFA und SSO-TechnologienKenntnisse in der Automatisierung von Netzwerk- und Sicherheitskonfigurationen (z. B. Ansible, Python)Starke analytische Fähigkeiten und ProblemlösungskompetenzAusgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen, um komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermittelnDiese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Ihr Kontakt: Dominika Maria GoranovicTelefon: +43 676 8200 6347E-Mail: dominikamaria.goranovic@magenta.atXingLinkedIn #J-18808-Ljbffr