Bankkaufmann (w/m/d) Ausbildungsbeginn 01.08.2025Starte bei uns mit einer Ausbildung ins Berufsleben!Du hast die mittlere Reife, BK1 oder BK2 schon fast geschafft und der Start ins Berufsleben steht vor der Tur? Du bist aufgeschlossen, motiviert und der Kontakt mit Menschen macht dir Spas?Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige fur dich!Lerne in einer abwechslungsreichen Ausbildung die faszinierende Welt der Finanzen kennen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Kundenberatung mit Themen wie Geldanlage, Wertpapiere und Kreditvergabe. In Projekten sammelst du Erfahrung in der ganzheitlichen Kundenberatung nah am Kunden, wobei die Bedurfnisse der Kunden immer im Vordergrund stehen. Durch den Einsatz in verschiedenen KundenCenter und Fachabteilungen lernst du die Sparkasse bestmoglich kennen und arbeitest nach kurzer Zeit selbstandig mit. Unsere Ausbildung im UberblickAusbildungsbeginn: 01. August 2025Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre Praxis: In den KundenCentern, in der Marktfolge sowie durch CoachingsTheorie: Robert Schuman Schule Baden Baden (Blockunterricht) Dein Profil:Schulische Voraussetzungen: Mittlere Reife, das BK1 oder BK2Spas am Umgang mit MenschenFreundliches und offenes AuftretenGute UmgangsformenTeamfahigkeit Unsere Leistungen im UberblickTarifliches Ausbildungsgehalt zzgl. monatlich 40 VL (ab 01.03.2024) 1.268,20 (erstes Ausbildungsjahr) 1.314,02 (zweites Ausbildungsjahr) 1.377,59 (drittes Ausbildungsjahr)30 Urlaubstage, zusatzlich den 24.12. 31.12. freiTarifliche Jahressonderzahlung (13. Gehalt)Tarifliche Abschlusspramie in Hohe von 400 Lernmittelzuschuss in Hohe von 50 je AusbildungsjahrBetriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr)Vergunstigtes Mittagessen bei ausgewahlten AnbieternZusatzlich funf freie Tage fur die AbschlussprufungTablet wird von der Berufsschule gestelltweitere Benefits (wie z.B. Mitarbeiterrabatte und kostenlose Getranke) Weitere Vorteileeinen sicheren AusbildungsplatzEinfuhrungswoche zum Beginn der AusbildungGute Ubernahmechancen auf einen krisensicheren JobGroses Angebot an Weiterbildungsmoglichkeiten und vielseitige Entwicklungsmoglichkeiten nach der Ausbildung Ansprechpartner: Gudrun Seiberling (Ausbildungsleiterin)gudrun.seiberling@spk rastatt gernsbach.de; Tel. 07222/384312. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und bewirb dich noch heute!Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.