Ihre Aufgaben
• Eigenverantwortliche Durchführung, Organisation und Weiterentwicklung der orthoptischen und pleoptischen Sprechstunde
• Diagnostik und Mitbetreuung konsiliarischer Patienten / Patientinnen mit neuroophthalmologischen Fragestellungen
• Orthoptische Betreuung der Kindersprechstunde in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik und dem Perinatalzentrum
• Durchführung neuroophthalmologischer Diagnostik bei Kindern und Familien im sozialpädiatrischen Zentrum
• Strabologische Fort- und Weiterbildung des ärztlichen Teams
• Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen im Rahmen der Spezialsprechstunde
Wir wünschen uns
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist/in
• Fachkompetenz und diagnostisches Gespür in der Beurteilung unterschiedlichster orthoptischer Befunde
• Kommunikationsstärke sowie ein strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
• Teamgeist und Freude an interdisziplinärem Austausch und gemeinsamer Lösungsfindung
• Offenheit und Neugier für neue Konzepte, moderne Technologien und innovative Behandlungsmethoden
• Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres vielseitigen Arbeitsbereichs
Freuen Sie sich auf
• Herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Engagement
• Fachlich gut ausgebildetes, leistungsstarkes Team
• Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
• Attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• Sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
• Prämiensystem bei erfolgreicher Personalwerbung
• Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
• Entwicklungs- und Karrierechancen in einem großen Konzern
• Sehr gute Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote (eigenes Lehrinstitut)
• Kostenlose betriebsinterne Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
• Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
• Betriebliche Altersversorgung (VBL)
• Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.