Werden Sie ein Teil von uns
Das Zentrum für rehabilitative Medizin (Saludis) der Sozialstiftung Bamberg ist der wohnortnahe Gesundheitsversorger für medizinische Rehabilitation, Therapie und Prävention. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Umwelt zu schützen, nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig unsere Angebote für die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter stetig zu verbessern.
Das erwartet Sie
1. Leitung des interdisziplinären Therapeutenteams mit Budgetverantwortung
2. Sicherstellung des therapeutischen Leistungsgeschehens nach den Anforderungen externer Kostenträger und den Therapiestandards
3. Verantwortung für das betriebswirtschaftliche Ergebnis
4. Ressourcen- und Kapazitätsmanagement (Lenkung, Steuerung, Controlling)
5. Aufbau eines praxiseigenen Kurs- und Präventionsprogrammes, inkl. Rehasport
6. Kundenakquise
7. Personaleinsatzplanung
8. Veranstaltung von Dienst-/Teambesprechungen
9. Jahresgespräche mit den Mitarbeitern
10. Sicherung eines strukturierten Fehlermanagements
11. QMB innerhalb der entsprechenden Bereiche
Das bringen Sie mit
12. Abgeschlossene Ausbildung im medizinisch-Therapeutischem Bereich oder akademischer Abschluss in einem medizinisch-therapeutischen Berufsfeld
13. Zusatzqualifikation als Gesundheitsbetriebswirt (m/w/d), Praxismanager (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil
14. Erfahrung in der Führung und der Organisation eines interdisziplinären Teams
15. Große Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien
16. Soziale Kompetenz, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
17. Eigeninitiative und betriebswirtschaftliches Handeln
18. Veränderungsbereitschaft, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.