Dein neuer Job in einer dynamischen Branche
\
Wir suchen eine/n Standortleiter/in, der die Verantwortung für unser Unternehmen übernehmen möchte. Als Teil unserer Teamleitung bist du für die Erfüllung wichtiger Aufgaben und Zielsetzungen verantwortlich.
\
Deine Pflichten:
\
\
1. Mit deinem Engagement motivierst und führst du dein Team, sorgst für eine effiziente Mitarbeitereinsatzplanung
\
2. Förderst das Wachstum unseres Unternehmens und erreichst mit uns gemeinsame Ziele
\
3. Arbeitest engagiert an der Umsetzung strategischer Projekte und Pläne
\
4. Trägst maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei
\
5. Sicherst die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
\
6. Unterstützt die Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Kunden
\
7. Trägt zur Entwicklung neuer Strategien und Prozesse bei
\
8. Überwachst und analysierst Ergebnisse sowie wirkt an der Verbesserung der Prozesse mit
\
9. Führt Meetings durch und koordiniert Events und Besprechungen
\
10. Maßnahmen umsetzt, um Mitarbeitermotivation und -satisfaktion zu fördern
\
11. Das Team leitet und unterstützt bei internen Kompensationsverhandlungen
\
12. Die ständige Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern
\
13. Kooperation und Austausch mit anderen Abteilungen
\
14. Delegation von Aufgaben und Überprüfung deren Absolvierung
\
15. Internationale Zusammenarbeit und Vertretung des Unternehmens auf Messen und Konferenzen
\
16. Wahrung der Betriebsgeheimnisse
\
17. Erhebung von Ideen für Innovation und Organisationseffizienz
\
18. Veranlassung von Übergabeprotokollen (für den Fall eines Wechsels der zuständigen Person)
\
19. Unterstützung der Personaladministration und Durchführung von Einstellungen, Berufsanerkennungsverfahren usw.
\
20. Projektmanagement: Genaue Auswertung und Dokumentation aller Prozesse und Gespräche
\
21. Planung und Durchführung von Kundenbesuchen
\
22. Der Abruf von Informationen und Daten aus unserem CRM und ERP System
\
23. Umgang mit software-basierten Werkzeugen wie Tooling und Benutzerkonten
\
24. Strukturierte Schlüssel-/Merge-Arbeiten zwischen verschiedenen Unternehmenseinheiten oder einem speziellen Projekt
\
25. Mitarbeiter beurteilt und bezieht sich auf die mit ihnen entwickelten Fähigkeiten
\
26. Wenn nötig begründete Anfragen zur Sozialkostenpauschale einreichen
\
27. Einführung von Ablaufplänen und Terminkalendern für bestimmte Zeitabschnitte
\
28. Der Internetauftritt wird kontinuierlich betreut und gepflegt
\
29. Stornieren von Veranstaltungen, Eventlokalen oder Ähnliches, wenn diese zum ersten Mal geplant wurden
\
30. Benutzernamen/Passwörter organisieren sowie Passwort-wechsel implementieren
\
31. Empfehlungen für Workshops
\
32. Personal weiterbildende Impulse
\
33. Etwa 20 Stunden Reise im Jahr
\
34. Tageweises Aufrufen der Agilitätsboard-Sitzung
\
35. Teamrolle Position treffen und dafür die Funktion bzgl. Risikomanagement Handlungspunkte kennen lernen
\
36. Update qualifizierten Tätigkeitsbereich
\
37. Kontrolliert regelmäßig Stornos von Veranstaltungen und ähnliche Aufgaben
\
38. Chancengleichheit nach dem AGG
\
39. Informationen / Ratschläge wertschätzender Art geben
\
40. Als Ansprechperson bei Betriebsangelegenheiten beratend tätig sein
\
41. Weitere Lösungsansätze und Anregungen erkunden und gemeinsam mit anderen, Möglichkeiten entdecken
\
42. Tages-, Wochen- und Monatsplan
\
43. Denken Sie daran, dass Ihr Halbwert \