Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
Ein erfolgreiches Berufskonzept für den Einzelhandel!
Als Kaufmann im Einzelhandel verfügt man über gute Kommunikationsfähigkeiten, ist kundenorientiert und hat ein gutes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Abläufen. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und umfasst die Bereiche:
* Verkauf und Kundenberatung: Persönliche Beratung und effiziente Umsätze garantieren Erfolg im Einzelhandel.
* Warenpräsentation und Regalpflege: Einfach ansprechende Produktpräsentation hilft bei der Verkaufssteigerung.
* Kassen- und Abrechnungstätigkeiten: Sortenreine und ordentliche Geldabrechnungen stellen wichtige Grundlagen dar.
* Warenbestandspflege und Inventur: Effektive Lagerhaltung wird zur Steigerung der Warenauslastungsquote beigetragen.
Als Fachmann im Einzelhandel erhält man eine Übernahme-Garantie bei guten Leistungen sowie Prämien für einen ausgezeichneten Abschluss. Diese beruflichen Möglichkeiten stehen auch an anderen Branchen offen, haben aber Faktoren, die nur sich anpassen lassen durch Idee des Jobtitels -