Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.Für den Fachdienst Jugend und Familie, Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w-m-d) für das Team der Eingliederungshilfe
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zur Hälfte unbefristet und zur Hälfte befristet ist.
Dienstaufsicht und fachliche Leitung des Teams Eingliederungshilfe § 35 a SGB VIII
Vertretung des Teams in Absprache mit der Bereichsleitung gegenüber allen internen und externen Kooperationspartnern ihres Zuständigkeitsbereiches und in den regionalen Gremien
Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes erzieherischer Hilfen und Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII / Führen von Qualitätszirkeln und Qualitätsdialogen
Mitarbeit bei Konzeptentwicklungen und in Projekten
Vertretung auf Teamleitungsebene
Budgetverantwortung für Fortbildungen, Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII
abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Fachhochschule) im Bereich Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik
einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes oder der Leistungserbringung im Bereich der erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfe
Führerschein Klasse B sowie Einsatz des eigenen PKW für Dienstfahrten
Entgelt nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE (ab 4110,52 € brutto)
Sonderzahlungen nach dem TVöD
JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
strukturierte umfassende Einarbeitung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Vernetzung der Führungskräfte über die freiwillige Teilnahme an einer Lunch-Lotterie
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schabel, Telefon 06074/8180-5360, gern zur Verfügung.