In Rickling, zum nächstmöglichen Termin
Für unser Psychiatrisches Krankenhaus - 3. Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie in Rickling suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (m/w/d) Station 17 C
Referenz 1106
unbefristet in Vollzeit
Der Geschäftsbereich Psychiatrie bietet für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen aller Formen und Schweregrade differenzierte Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungssetting. Unser stationäres Behandlungsangebot in Rickling umfasst drei eigenständige Kliniken: 1. Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, 2. Klinik für Suchtpsychiatrie und Psychotherapie sowie 3. Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie.
Auf der geschützten, akutpsychiatrischen Station 17 C mit geschlechtsspezifischem Behandlungsangebot für Männer suchen wir eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d).
Ihre Aufgabe:
1. Durchführung der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher, medizinischer und psychologischer Erkenntnisse
2. Einschätzung des Pflegebedarfs, Planung und Umsetzung individueller Maßnahmen sowie Evaluation im Rahmen der Bezugspflege
3. Fortlaufende Beobachtung, tageweise Einzelbetreuung bei Bedarf sowie sicheres Handeln in herausfordernden Situationen
4. Mitwirkung bei Visiten, Konsilen, Hausbesuchen und externen Terminen sowie Begleitung von Patient*innen im Genesungsprozess
5. Beteiligung an Gruppenangeboten im Rahmen des klinischen Behandlungskonzepts
6. Verlässliche Pflegedokumentation und enge Abstimmung im interdisziplinären Team (Pflege, Medizin, Sozialdienst, Therapie etc.)
Wir wünschen uns:
7. Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) z. B. in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
8. Fachliche Kompetenz in der psychiatrischen Pflege sowie in der Pflegeplanung und -koordination
9. Beobachtungs- und Einschätzungsvermögen, auch in Bezug auf Krisensituationen und herausforderndes Verhalten
10. Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit, verbunden mit Teamgeist und Empathie
11. Bereitschaft zur Weiterentwicklung, z. B. durch interne und externe Fortbildungen
12. Gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
13. Kenntnisse in Deeskalation und Krisenintervention sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
14. Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD, EG7) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
15. Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
16. Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
17. Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
18. Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
19. Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
21. Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.