Der Landestierschutzverband Mecklenburg-Vorpommern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Unterstützung der Geschäftsstelle im Umfang von 20 Stunden pro Woche. Die Stelle dient der Professionalisierung des Landestierschutzverbandes und der Unterstützung unserer angeschlossenen Vereine in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Finanzierungsstrategie.
Aufgaben
• Begleitung und Beratung der Mitgliedsvereine, insbesondere zum Thema „kostendeckende Erstattungsverträge“
• Unterstützung bei der allgemeinen Verbandsarbeit und administrativen Aufgaben
• Kommunikation mit Mitgliedsvereinen, Partnern und Förderinstitutionen
• Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen
• Zusammenarbeit mit der Regionalbetreuung des Bundesverbandes Deutscher Tierschutzbund
Qualifikation
• Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Verwaltung, Sozialwissenschaften, BWL, Tier-Naturschutz, Non-Profit-Management oder vergleichbare Qualifikation
• Fundierte Kenntnisse im Vereinswesen bzw. Non-Profit-Sektor wünschenswert
• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und agiles Arbeiten
• Souveräner Umgang mit gängiger Büro-Software
• Kommunikationsstärke und Affinität zum Tierschutz
* Wohnort: in Mecklenburg-Vorpommern
Benefits
• Eine befristete Teilzeitstelle mit bis zu 20 Stunden/Woche, vergütet nach einem Stundenlohn über dem Mindeslohn
• Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz im Tierschutz
• Flexible Arbeitszeitgestaltung in Absprache
• Enge Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen im Verband und auf Bundesebene
• Weiterbildungsmöglichkeiten
Schließen Sie sich unserem engagierten Team an und fördern Sie den Tierschutz in Mecklenburg-Vorpommern. Werden Sie Teil unserer Mission für eine bessere Welt für Tiere. Bewerben Sie sich jetzt!
Am 16.12.1990 trafen sich fünf Vertreter von Tierschutzvereinen aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit ihren Unterschriften gründeten sie den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen Tierschutzbund, um dem Missbrauch von Tieren noch wirksamer entgegentreten zu können.
Heute sind im Landesverband 23 örtliche Tierschutzvereine mit 20 vereinseigenen Tierheimen oder Auffangstationen und ca. 2000 Mitgliedern aus allen Teilen des Landes zusammengeschlossen.
Jedes Geschöpf auf dieser Welt hat ein Recht auf ein leidens- und schmerzensfreies Leben und einen schmerzlosen Tod.
In allen Bereichen, die den Umgang mit Tieren berühren, sei es in der Landwirtschaft, in Forschung und Industrie, im Bereich der Haustierhaltung oder in der Natur, setzen wir uns für dieses Recht ein.
Die Förderung des Tier- und Naturschutzgedankens und der praktische Einsatz "vor Ort" zum Wohl aller Tiere sind die vordringlichsten Aufgaben.