Jobbeschreibung
Pflege- und Versorgungsaufgaben
* Wir suchen nach einer engagierten Person, die sich um die Pflege und Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend unseres Pflegekonzepts kümmert.
* Die Organisation und Sicherstellung der fachgerechten Pflege ist eine weitere wichtige Aufgabe.
* Digitale Dokumentation der Pflege nach dem Strukturmodell SIS und Umsetzung nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis gehören ebenfalls dazu.
* Beratung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen ist ein weiterer wichtiger Aspekt.
* Enge Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen wie Ärzten oder Therapeuten gehört zum Job dazu.
* Koordination der Teams von Pflegehelfern, Betreuungskräften und Hauswirtschaftlern ist eine weitere wichtige Aufgabe.
Erwartete Qualifikationen und Fähigkeiten
* Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft oder Kinderkrankenpfleger/in sind erforderlich.
* Idealweise Berufserfahrung in der Pflege, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen.
* Aktuelle fachliche Kenntnisse und eine offene Einstellung zu neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege sind wichtig.
* Geduld, Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz sind unerlässlich.
* Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls gefragt.
* Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und unseren christlichen Werten gehört zum Job dazu.
Vorteile
1. Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.375€ und 3960€ (bei 35 Wochenstunden, je nach Berufserfahrung).
2. Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag bei 35 Wochenstunden von 89€ pro Kind (für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende).
3. Monatliche Zulage für Fachkräfte in der EG 7 von 89€ (bei 35 Wochenstunden) sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen, Zeitzuschläge und Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme.
4. 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich.
5. Gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
6. Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
7. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschuss finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung.
8. Good Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann.
9. Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich).