Strong>
Sie möchten die Gesundheitsförderung in Hamburg mitgestalten, indem Sie unseren Finanzbereich verstärken und weiterentwickeln? p>
Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) macht sich für soziallagenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten stark. Unser Ziel: die gesundheitliche Chancengleichheit aller Hamburger:innen zu verbessern. Als landesweites Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung organisieren wir Netzwerke, koordinieren den fachlichen Austausch, beraten Institutionen und fördern Projekte von Dritten. Außerdem bieten wir Fortbildungen, unterstützen bei der Qualitätsentwicklung und informieren zu aktuellen Themen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.hag-gesundheit.de.
None
1. Sie übernehmen die Budgetplanung und das monatliche Controlling unserer Projekte und erstellen die dazugehörigen Verwendungsnachweise.
2. Sie kümmern sich um Rechnungsstellungen, Mittelabforderungen und Liquiditätsüberwachungen.
3. Sie unterstützen die Geschäftsführung bei Projektanträgen und Wirtschaftsplänen.
4. Sie bringen eigene Ideen ein, um unsere digitalen Abläufe im Finanzwesen weiterzuentwickeln.
None
1. Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen.
2. Sie bringen Erfahrung im Finanz- oder Projektcontrolling mit.
3. Der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für Sie selbstverständlich.
4. Sie übernehmen Aufgaben eigenverantwortlich, besitzen eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und haben Freude daran, bestehende Strukturen weiterzuentwickeln.
5. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und zuverlässig, Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine hohe Kooperationsbereitschaft.
6. Wenn Sie zusätzlich Erfahrung mit digitalen Tools oder Projektmanagement-Systemen mitbringen, freuen wir uns besonders.
None
1. Einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Option auf Entfristung
2. 30 Tage Urlaub
3. Vergütung angelehnt an TV-L (Hamburg)
4. Arbeitgeber-Zuschuss zum Jobticket
5. Arbeiten in einem kollegialen und engagierten Team
6. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
7. Gezielte Förderung Ihrer fachlichen Weiterbildung
8. Einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz
9. Regelmäßige Teamevents
Neugierig geworden? h3>
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben, ggf. de
Diversität ist uns wichtig!
In unserem eigenen Team erleben wir Vielfalt als Bereicherung und großes Potenzial. Deshalb freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, Alters, kulturellen Hintergrundes, jeder sexuellen Orientierung sowie von Menschen mit Behinderung.