In der Stadt Tornesch ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Teilzeitstelle im Amt für Bürgerbelange: Verwaltungsangestellten (m/w/d) für die Kindertagesstättenverwaltung Ihre Aufgaben Allgemeine Sachbearbeitung der Kindertagesstättenverwaltung (z. B. Zusammenarbeit mit den Einrichtungsträgern und Kita-Leitungen, Auszahlung der Betriebskosten, Prüfung und Abrechnung der Jahresrechnungen) Umsetzung der Kita-Reform (Kita-Finanzierung) Aufbereitung von Daten für die Kindertagesstättenbedarfsplanung und die Jugend- hilfestatistik Zuarbeit für die Vertragsgestaltung mit den Trägern der Kindertagesstätten Pflege und Prüfung der Kita-Datenbank Ermäßigung der Kindertagesstättengebühren nach der gültigen Sozialstaffel des Kreises Pinneberg sowie Abrechnung mit dem Kreis Pinneberg Zusammenarbeit mit dem Träger der Tagespflegestellenvermittlung Haushaltsplanung Protokollführung im zuständigen Fachausschuss und Teilnahme an den Sitzungen der Kindertagesstättenbeiräte Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung – oder eine vergleichbare Qualifikation sicherer Umgang mit der Software des MS-Office-Paketes strukturiertes und selbständiges Arbeiten Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie eine hohe Kundenorientierung Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Abendstunden oder außerhalb der vereinbarten Arbeitszeit Unser Angebot eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (22,00 Stunden die Woche) eine Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem TVöD bis zu der Entgeltgruppe EG 9a TVöD (2.007,62 € - 2.732,70 € brutto - die konkrete Höhe hängt vom Umfang der Berufserfahrung ab) regelmäßige Tariferhöhung des Entgelts 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), sowie den 24.12. und 31.12. zusätzlich frei Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance Vergünstigte VHS-Kurse Mobiles Arbeiten Corporate Benefits Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Fahrradkauf/-Leasing Kostenlose Parkplätze soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.) vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Sportverein bzw. zu einer entsprechenden Mitgliedschaft Familienfreundliche Arbeitgeberin Weitere Auskünfte Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Bürgerbelange, Frau Katja Koch - Tel. 04122-95 72-200, E-Mail: katja.koch@tornesch.de - gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Stefanie Stegen - Tel. 04122-95 732-104. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Laden Sie einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal hoch: Karriere Board | Stadt Tornesch oder senden Sie diese per E-Mail bis zum 16.11.2025 an personal@tornesch.de Die Stadt Tornesch fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Bewerbungen werden, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität berücksichtigt. In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, Frauen werden bei gleicher Eignung, Qualifikation und gleichen Fähigkeiten bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.