BRK KV Neuburg-Schrobenhausen, Mittagsbetreuung
Zur Stelle
Qualifizierte Mitarbeiter*in für die Mittagsbetreuung Brunnen / Langenmosen (m/w/d)
Berg-im-Gau Str. 3, 86571 Langenmosen Abteilung: Mittagsbetreuung Teilzeit, MiniJob
Eintrittstermin: Bewerbungsfrist:
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.
Der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen ist mit rund 400 haupt- und 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die größte Hilfsorganisation und der größte Wohlfahrtsverband im Landkreis.
Er betreibt über 30 Dienstleistungen in den folgenden Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe,
Senioren und Pflege, Rettungsdienst, Bildung, mobile Service- und Pflegedienste, Wasserrettung, Bereitschaften, humanitäre Hilfe, Wohlfahrt & Soziales und Jugendrotkreuz.
Für die Mittagsbetreuung (inkl. Hausaufgabenbetreuung) an der Grundschule Brunnen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) TZ/ GfB
Was wir Ihnen bieten
1. Eine Vergütung nach dem großzügigen BRK-Tarifvertrag inkl. zusätzlicher Altersvorsorge
2. Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarif)
3. Vermögenswirksame Leistungen
4. Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
5. Kollegiales, engagiertes Team in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
6. Zusätzliche Sozialleistungen, wie z. B. attraktive Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
7. Betreuung und Begleitung der uns anvertrauten Kinder in der Einrichtung
8. Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
9. Kreative Mitarbeit im Team
10. Teilnahme an Teambesprechungen
Sie bringen mit
11. Erfahrung im Kinder- oder Jugendbereich ist Voraussetzung, eine entsprechende Ausbildung wäre wünschenswert
12. Eine Persönlichkeit, die ihre Beschäftigung als Berufung sieht
13. Persönliches Engagement
14. Selbständiges Arbeiten und Flexibilität
15. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
16. Bereitschaft im Qualitätsmanagement zu arbeiten
17. Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes