 
        
        Pflegefachkraft fÃ1⁄4r Notfallzentrum im Krankenhaus mit Zusatzfunktion Praxisanleitung (w/m/d)
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Jetzt bewerben
Kolleg:in gesucht
Der Arbeitsalltag einer Notaufnahme fasziniert Sie? Bei Schichtbeginn schon zu wissen, dass Ihr Arbeitstag spannend und abwechslungsreich wird, ist fÃ1⁄4r Sie die perfekte Herausforderung? Sie lieben es, Ihr berufliches Wissen und Ihre Erfahrung als Praxisanleiter/in an andere weiterzugeben? Dann bewerben Sie sich jetzt!
In unserem Notfallzentrum wird Ihnen so schnell nicht langweilig, durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen bekommen Sie viele, interessante Einblicke. Unser multikulturelles Team wird Ihnen mit viel Fachlichkeit und Humor dabei helfen, sich schnell wohlzufÃ1⁄4hlen.
Arbeitszeitmodell
Voll- oder Teilzeit
Einsatzort
MÃ1⁄4nchen
Gehaltsspanne
52843.51 - 64583.79 EUR/Jahr
Art der Anstellung
Feste Anstellung
Ein Blick in den Aufgabenbereich
Unser Notfallzentrum erfÃ1⁄4llt die Kriterien der Notfallstufe 2 der durch den G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) geforderten neuen Notfallstrukturen. Dadurch erwartet Sie ein vielseitiges und fachlich sehr anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit vielen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
In Ihrem Arbeitsbereich mit Triage-Raum, Schockraum, den Untersuchungsräumen und 10 Monitorbetten versorgen Sie unsere Patient:innen mit hoher Fachlichkeit und Empathie.
Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng und auf Augenhöhe zusammen.
Wir sind ständig dabei, unser Team weiterzuentwickeln. Wir ermutigen Sie, sich aktiv mit Ideen und Lust auf Neues daran zu beteiligen.
Zur Pflegedokumentation nutzen Sie bei uns die Software Orbis. Vielleicht haben Sie damit schon gearbeitet? Wenn nicht, auch kein Problem!
Als Zusatzaufgabe begleiten und betreuen Sie als Praxisanleitung unsere Auszubildenden und neuen Mitarbeiter im Notfallzentrum durch regelmäÃige Anleitungen. Sie gestalten Lernkonzepte mit und beteiligen sich an der Weiterentwicklung bestehender Einarbeitungspläne. Diese Aufgabe vergÃ1⁄4ten wir mit einer Praxisanleiterzulage von 300 ⬠brutto pro Monat (bei Vollzeit).
So stellen wir Sie uns vor:
Sie haben eine Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowie die Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter/in abgeschlossen.
Perfekt, wenn Sie zusätzlich die Weiterbildung Notfallpflege (DKG) erfolgreich beendet haben.
Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen aus dem Fachbereich mit.
Die Pflege befindet sich im Wandel â auch bei uns. Darum ist es wichtig, dass Sie offen gegenÃ1⁄4ber neuen digitalen und technischen Hilfsmitteln sind.
Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Dies sind unsere Benefits
Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub. Durch die Schicht-/ Wechselschichtdienste können Sie zusätzliche Urlaubstage erhalten.
Fortbildungen sind fester Bestandteil Ihrer Entwicklung bei uns.
Wir vergÃ1⁄4ten nach den Richtlinien fÃ1⁄4r Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Zusätzlich zu Ihrem monatlichen Gehalt bekommen Sie pro Jahr zwei Sonderzahlungen.
Bei uns arbeiten Sie in Vollzeit 38,5 Stunden pro Woche. Wenn Sie fÃ1⁄4r Kolleg:innen einspringen, erhalten Sie eine Prämie.
Bezahlbare Wohnungen können wir kliniknah in Neuhausen-Nymphenburg je nach VerfÃ1⁄4gbarkeit anbieten.
Zu unseren starken Sozialleistungen gehören auch die betriebliche Altersversorgung sowie eine kostenfreie Beihilfeversicherung und die Möglichkeit zur kirchlichen Höherversicherung im Rahmen einer Zusatzkrankenversicherung.
Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: von Sport und Entspannung mit wellhub Ã1⁄4ber E-Bike-Leasing bis Kochkurse im ZEP ist sicher auch fÃ1⁄4r Sie etwas dabei.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns Ã1⁄4ber Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 089-1797 1901 Katharina Molenaar, unsere Pflegedienstleiterin, an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen.
Das passt fÃ1⁄4r Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck Ã1⁄4ber unser Bewerbungsformular.
Jetzt bewerben
Ihr Kontakt
Marlene Newton
Assistentin der Personalabteilung
Tel.: 089-17971819
E-Mail: bewerbung@barmherzige-muenchen.de
Diana Thomas
Personalsachbearbeiterin
Tel.: 089-17971758
E-Mail: bewerbung@barmherzige-muenchen.de