Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Referat Gebäudemanagement einen
Technischen Gebäudemanager / Property Manager (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik
(TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristet für vier Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers)
Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs „Tor zur Literatur“. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt.
Mitarbeit bei der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik
Projektsteuerung für Umbau-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Zur nachhaltigen Werterhaltung und -steigerung der Objekte übernehmen Sie die Planung und Umsetzung vielseitiger technischer Bewirtschaftungskonzepte und Aktionspläne, z.B. bzgl. technischer Anlagen, Energiemanagement und ESG-Kriterien
Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik)
Als technischer Property Manager überwachen, steuern und koordinieren Sie die Abnahme vielseitiger Baumaßnahmen, darunter Ausbauten, Sanierungen, Instandsetzungen und Modernisierungen
Hierbei sind Sie zuständig für die Ausschreibung von Aufträgen und die Auswahl sowie Koordination entsprechender Dienstleister, z.B. Fachplaner, Sachverständige, Wartungsunternehmen, Facility Manager, Bauunternehmen
Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Objektbetreuung oder im Facility Management sowie Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien
Erfolgreich abgeschlossene technische bzw. handwerkliche Ausbildung oder entsprechendes Studium, z.B. im Bereich Elektrotechnik, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen o.Ä.
Führerschein Klasse 3/B
Sehr gute Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse
eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitution
Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
eine spannende Projektstelle und intensive Einarbeitung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
Zusatzversorgung als Betriebsrente
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.