Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Bewerbungsfrist: 09.09.2025
Ihre Aufgaben
Angestrebt wird der Aufbau gesundheitsbezogener Netzwerk- und Ausbildungsstrukturen für die Vorbereitung auf begrenzte und überregionale Krisen. In dem Zentrum sollen alle Netzwerkaktivitäten zu Kliniken, Rettungsdiensten und anderen Akteuren im Zivil- und Katastrophenschutz gebündelt werden.
* Aufbau operativer Krisenresilienzstrukturen im Klinikum und bei Netzwerkpartnern
* Koordinierungsstelle zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem BG Klinikum Bergmannstrost und den Akteuren im Zivil- und Katastrophenschutz
* Etablierung überregionaler Fort- und Weiterbildungsangebote für Notfall- Katastrophen- und Taktische Medizin
* Weiterentwicklung von KAEP- und MANV-Konzepten
* Schaffung landesweiter belastbarer Notfallpläne der Kliniken inkl. eines Kompetenznetzwerkes mit Schwerpunkten für TDSC (Terror and Disaster Surgical Care), CBRN (chemische, biologische und radionukleare Gefahren) und Repatriierung
Ihr Profil
* Facharzt einer chirurgischen, anästhesiologischen oder internistischen Fachdisziplin
* Qualifikation zum Notarzt mit der Zusatzqualifikation zum ärztlichen Leiter Rettungsdienst
* langjährige Erfahrung in der Notfall- und Traumamedizin sowie im Katastrophenschutz, idealerweise in leitender Funktion
* mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Notfallkursen und Schulungen
* teamorientierter und kompetenter Ansprechpartner mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Netzwerkfähigkeit
* ausgeprägte, konzeptionelle Kompetenz
Unser Angebot
* Eine fachlich anspruchsvolle Führungsaufgabe, die mit den erforderlichen Gestaltungs- und Entscheidungsspielräumen ausgestattet ist
* Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit einer betrieblichen Altersvorsorge
* Ein technisch hochmodernes Arbeitsumfeld
* Eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden (bei Vollzeit) mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder in einer nahen Kindertagesstätte
* Ein umfangreiches und vielfältiges Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und interne Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.